Hypophysenadenom, TSH-sezernierendes
Parent facilities 0
Genetic Advices 0
Care facilities 7
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Website
Email
0431 50033450
0431 50020464
Website
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Website
Email
0451 50044195
0451 50044194
Website
Email
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Neoplasie, endokrine multiple
- Adipositas, genetisch bedingte
- Hypophysenadenom
- Phenylketonurie
- Adrenogenitales Syndrom
- Addison-Krankheit
- Cushing-Krankheit
- Prolaktinom
- Diabetes mellitus, seltener
- Turner-Syndrom
- Insulinom
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Rachitis, hypokalzämische
Zentrum für Seltene Hirntumoren am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
Franz Josef Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
0941 94418755
0941 94438756
Website
Email
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Website
Email
- Cushing-Syndrom
- Glykogenose
- Adrenokortikales Karzinom
- Seltener Diabetes mellitus Typ 1
- Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
- Addison-Krankheit
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
- Hypophysenadenom
- Adrenoleukodystrophie, neonatale Form
- Kallmann-Syndrom
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
- Hypophysenfunktionsstörung
- Neoplasie, endokrine multiple
- Nebenniereninsuffizienz, akute
- Adrenogenitales Syndrom
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Website
Email
07071 2983670
07071 292784
Website
Email
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Hypophysenadenom, hormonaktives
- Adrenokortikales Karzinom
- Katecholamin-produzierender Tumor
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
- Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Phaeochromozytom, sporadisches
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Neoplasie, endokrine multiple
- Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Addison disease
- Pituitary adenoma
- Autoimmune polyendocrinopathy type 1
- Secondary hypoparathyroidism due to impaired parathormon secretion
- Pseudohypoparathyroidism
- Acromegaly
- Rare hypoparathyroidism
- Autoimmune polyendocrinopathy
- Pituitary deficiency
- Pituitary tumor
- Autoimmune hypoparathyroidism
- Acute adrenal insufficiency
- Familial isolated hypoparathyroidism
- Primary hypophysitis
- Cushing disease